Aktuelles
Hier finden sie sowohl die aktuellen Entwicklungen, als auch verschiedene Projekte der Firma...
Am Freitag blieben unsere Türen geschlossen...
...mit perfektem Wetter und versammelter Mannschaft, sind wir am vergangenen Freitag ins Lautertal gestartet!
Nach einer Wunderschönen Kanu-Tour, welche mit Euphorie und Begeisterung das Tal hinab führte, erwartete uns unten angekommen ein großes Grillbuffet.
Nach dieser Stärkung fuhr der Bus schließlich weiter zum Alp-Gold-Kräutergarten, in dem uns unser Pflanzenexperte und Baumschulmeister Klaus Mödinger, eine spannende Pflanzenführung durch das durftende Paradies gab. Zum Abschluss gab es für jeden der mochte noch eien großen Eisbecher im Alp-Gold-Cafe um sich von den heißen Temperaturen abzukühlen
Die letzten 1,5 Stunden des Rückwegs wurden mit Musik und Feierabendbier im Bus ausgeklungen, bis sich abends die Wege an unsererm Firmenstandort in Oeffingen wieder trennten.
Ein Wunderbarer Tag für das gesamte Team!!
Um unseren Mitarbeitern einen kürzeren Arbeitsweg zu ermöglichen, suchen wir derzeit 2 Wohnungen in Fellbach und Umgebung.
Wohnung 1:
4-Zimmer-Wohnung für 2 Erwachsene + 3 Schulpflichtige Kinder
Wohnung 2:
1 1/2 - 2-Zimmer-Wohnung für einen Erwachsenen
Falls Sie eine Idee haben, oder vielleicht selbst Wohnraum zu vermieten haben, dürfen Sie sich jederzeit telefonisch oder per Mail bei uns melden.
Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt.
Wie jedes Jahr unterstützen wir auch dieses Jahr wieder verschiedene Vereine aus der Region!
Dazu zählen unter anderem:
...und diverse weitere Vereine.
Die Firma Rigon & Lenk wünscht Ihnen viel Erfolg und gelingen für diese Saison!!!
Neues und Nachhaltiges von Rigon & Lenk:
Wir sind ständig dabei unseren CO² Fußabdruck zu reduzieren. Seit Anfang März haben wir deshalb zwei neue E- Fahrzeuge in unserem Fuhrpark.
Mit unserem E-Zoe und unserem Cube- Cargobike sind wir nun noch grüner und nachhaltiger Unterwegs. Grüne Energie produzieren wir bereits seit 20 Jahren mit unserer PV- Anlage auf unserem Hallendach, mit dem wir einen Großteil unseres Stromverbrauchs decken.
Auch außerhalb schöner Gärten versuchen wir durch verschiedene Projekte einen Mehrwert für die Gesellschaft zu erbringen. Eines dieser Projekte ist die wiederholte Patenschaft mit der Initiative "Babynotarztwagen Felix" der Björn Steiger Stiftung, welche dafür sorgen, das auch unsere kleinsten Mitbürger wohlbehütet ans Ziel kommen.
"Die Anzahl an Frühgeburten in Deutschland nimmt zu. Frühgeborene sollen, soweit möglich, überhaupt nicht transportiert werden. Viele können aber am Geburtsort nicht ausreichend versorgt und müssen in eine Spezialklinik verlegt werden. Ein möglichst ruhiger und erschütterungsfreier Transport kann lebensentscheidend sein."